sagenumwoben und aussichtsreich
Der Ith-Hils-Weg

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Bizarre Felsformationen, geheimnisvolle Kultstätten, Mythen und Sagen sowie aussichtsreiche Kammwege - all dies zeichnet den Ith-Hils-Weg aus. Im Osten des Weserberglandes verbindet der Weg, wie der Name schon sagt, zwei etwas weniger bekannte aber umso schönere Höhenzüge - den Ith und den Hils - miteinander. Die Region ist nicht nur bei Kletterern beliebt, sondern auch bei Wanderern ein echter Geheimtipp.
Die Streckenführung des 80 Kilometer langen Qualitätsweges Wanderbares Deutschland ist besonders naturnah und führt vorbei an echten Highlights: dem Wasserbaum in Ockensen, beeindruckenden Aussichtstürmen, markanten Felsformationen wie "Adam und Eva" oder die "Teufelsküche", aber auch an geheimnisvolle Höhlen. Die Region steckt voller spannender Geschichten!
Unser Tipp: Die Tour kann in bis zu sieben bequeme Tagesetappen unterteilt werden. Alle Etappen starten an Wanderparkplätzen mit großen Infotafeln. Der Weg kann auch mit weiteren Tagestouren verbunden werden.
Achtung: Bis Anfang 2020 kommt es immer wieder zu Forstarbeiten, Holzabfuhr und kurzfristigen Sperrungen im Bereich des Weges – vor allem bei Marienhagen, Duingen, Grünenplan und Delligsen. Grund hierfür sind Trockenheit und Borkenkäferbefall.
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice