Salz & SoleGrotte
"Wie ein Tag am Meer...." in der Wandelhalle
In der Salzgrotte herrscht ein Mikroklima, wie man es sonst am Meer oder in den natürlichen Salzheilstollen vorfindet. Angenehme Entspannungsmusik und sanftes Licht sowie Gradierwerke (Salinen) schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Die Wände unserer SoleGrotte sind mit Kristallsalzbrocken ausgekleidet, die aus bis zu 600 Meter tiefen Minen an den Ausläufern des Himalaya in Pakistan stammen. Auf dem Boden liegt eine dicke Schicht Kristall- und Totes Meer. Ein großes Gradierwerk (Saline), in dem die Sole leise über die Bedornung rieselt, beruhigende Musik sowie ein Lichtspiel schaffen eine wohltuende und revitalisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
In unserer SoleGrotte setzen wir eine moderne Solevernebelung ein, so dass der Nebel tief in die Atemwege und die Haut gelangen kann. Diese salzhaltige Luft
- wirkt schleimlösend, reinigt und beruhigt die Atemwege
- erleichtert die Atmung und die Sauerstoffaufnahme
- kann das gesamte Immunsystem stärken
- wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
Von dem salzigen Mikroklima profitieren insbesondere Gäste mit
- Erkrankungen der Atemwege
- Chronische Hauterkrankungen
- Asthma
- Allergien
- Unspezifische Kreislaufstörungen
- Unruhezustände, Schlafstörungen und Stress
Besuchen Sie auch unseren Salzshop mit feinsten Salzen aus der ganzen Welt und ausgewählten Produkten rund um das Thema Salz wie:
- Salzkosmetik
- Salzbonbons
- Salzlampen
- Teelichter
- und viele andere Naturprodukte
Klangschalen-Meditationen, Atemübungen, Traumreisen, Kindersitzungen, Märchenstunden für Kinder ab 3 Jahren
Entspannen - aber "sicher" - Unsere Corona-Hygiene-Maßnahmen:
- Maske im Empfangsbereich tragen
- Keine Maske in der Salzgrotte nötig - Reduzierte Gästezahl
- Verlängerte Pausen - 30 Minuten
- Luftdesinfektion durch Sole-Ultraschallvernebelung in der Salzgrotte
- Regelmäßiges Lüften des Empfangsbereichs
- Regelmäßiges Desinfizieren von Relaxliegen und Oberflächen
- Luftreiniger mit HEPA-Filter im Empfangsbereich
Öffnungszeiten
Montag | 13:45–17:30 Uhr |
Dienstag | 13:45–17:30 Uhr |
Mittwoch | 13:45–17:30 Uhr |
Donnerstag | 13:45–17:30 Uhr |
Freitag | 09:45–13:00 Uhr, 13:45–17:30 Uhr |
Samstag | 09:45–13:00 Uhr, 13:45–17:30 Uhr |
Sonntag | 09:45–13:00 Uhr, 13:45–17:30 Uhr |
Feiertags 09:45 - 13:00 und 13:45-17:30 Uhr
Vorläufige Öffnungszeiten / Corona bedingt
Preise:
Erwachsene:
Einzelkarte: 10,00 €
Sechserkarte: 54,00 €
Zehnerkarte: 90,00 €
Für Kinder bieten wir besondere Sitzungen zu ermäßigten Preisen an. Informationen erhalten Sie bei unserem Personal bzw. auf der Homepage.
Salzgrotte mieten: Nach Vereinbarung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)
Aus Richtung Paderborn: S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)
Ab dem Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum (Linie 61/62).
Fahren Sie mit der Linie 61 oder 62 bis zur Haltestelle "Brunnenstraße", laufen Sie durch die Brunnenstraße in Richtung des Brunnenplatzes, den Sie nach 5 Gehminuten erreichen.
Anfahrt
(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont
Parken
Im Innenstadtbereich stehen einige kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Touristinformation (Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont) zur Verfügung. Der Parkplatz befindet sich etwa 5 Gehminuten von der Wandelhalle entfernt.
Koordinaten
Salz & SoleGrotte
31812 Bad Pyrmont
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen