Bad Berleburg
Momente des Glücks liegen in Bad Berleburg auf dem Weg. Naturnah, anspruchsvoll und voller Abwechslung: Zertifizierte Wanderwege wie der Schieferpfad, die Via Adrina, der Wisentpfad oder der WaldSkulpturenWeg besitzen höchstes Niveau. Herausragend ist auch das Kulturangebot. Gekrönt wird die über 750 Jahre alte Residenzstadt von Schloss Berleburg, dem Stammsitz der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.
Highlights
- Highlights
Spannendes Abenteuer: Wittgensteiner Schieferpfad

Wundervolle Aussichten: Via Adrina

Tierisches Wandervergnügen: Rothaarsteig-Spur Wisent-Pfad
WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland
Fürstlicher Familien-Stammsitz: Schloss Berleburg
- Highlights
Die Region entdecken
Tradition & Kultur
„Traditionelle Märkte“: Handwerk und Brauchtum, Land und Leute stehen im Mittelpunkt der traditionellen Märkte. Beim Wollmarkt im Mai ist man live dabei, wenn die Schafe geschoren werden und ihr Winterfell verlieren. Stimmungsvoll wird es beim Brotmarkt und dem Erndtedankfest im Oktober: Dann schmücken die Landjugenden ihre Erntewagen und die Backhausgemeinschaften feuern die Öfen an. Um den dritten Advent verleiht die „WeihnachtsZeitreise“ der Stadt besonderen Zauber: Der weihnachtliche Markt rund um Schloss Berleburg bietet der ganzen Familie eine romantische Reise vom Mittelalter über Barock und Biedermeier bis ins Hier und Jetzt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn kommt ihr auch nach Bad Bererleburg! Nutz die DB Seite für eure individuelle Planung.
Anfahrt
Aus Richtung Frankfurt am Main über die A5 und dann der A45 bis Dillenburg/Biedenkopf (Abfahrt 25) folgen dann über die B277 und danach die B253 nehmen.
Alternative A5 bis Gambacher Kreuz auf die A45 wechseln und dann Abfahrt 33 Marburg/Gießen auf die A485 wechseln. Dieser bis Gießen folgen und dort auf die B3 Richtung Marburg wechseln. Ab Marburg der B62 folgen (Richtung Frankenberg/Biedenkopf) - dann die B252 (Korbach) und kurz danach B253 (Dillenburg/Biedenkopf) nehmen um kurz danach auf die L533 (Bad Berleburg/Hatzfeld) fahren.
Aus Richtung Dortmund über die A45 Richtung Olpe - bis Ausfahrt Kreuztal - über Kreuztal dann weiter bis Hilchenbach/Lützel (L508 dann B62) - der B62 folgen über Erndtebrück weiter bis Leimstruth und auf die B480 wechseln bis nach Bad Berleburg.
Aus Richtung Köln über die A4 bis Kreuz Olpe - von dort weiter bis Ausfahrt Kreuztal - über Kreuztal dann weiter bis Hilchenbach/Lützel (L508 dann B62) - der B62 folgen über Erndtebrück weiter bis Leimstruth und auf die B480 wechseln bis nach Bad Berleburg.
Mit dem Flugzeug
Übersicht der nächsten Flughäfen und der ungefähren Fahrzeit mit dem PKW nach Bad Berleburg:
Flughafen Köln-Bonn - Fahrzeit ca. 2 h
Flughafen Frankfurt am Main - Fahrzeit ca. 2 h
Flughafen Paderborn-Lippstadt - Fahrzeit ca. 1,5 h
Flughafen Düsseldorf - Fahrzeit ca. 2 h
Bewertung zu Spannendes Abenteuer: Wittgensteiner Schieferpfad von Bernhard
Bewertung zu Rothaarsteig 4. Etappe: von Schanze bis zum Rhein-Weser-Turm von John
Bewertung zu Albrechtsplatz-Westfeld-Oberkirchen-Schanze-Albrechtsplatz von Werner
Bewertung zu Tierisches Wandervergnügen: Rothaarsteig-Spur Wisent-Pfad von Markus
Bewertung zu Audioweg am Rothaarsteig- Buchenwälder rund um Schanze von Friederike